Abwesenheit: Frau Dr. Hertling 01.- 05. März 2021
MFA (Teilzeit), ca. 20 Std., ab sofort gesucht. Schreiben Sie bei Interesse eine kurze Email an mail@praxis-eimsbuettel.de.
Die aktuellen Umstände und die derzeitige Corona-Virus Epidemie (SARS-CoV-2/Covid-19) führen derzeit zu Änderungen des Praxisablaufs:
Da wir in unseren Räumlichkeiten den nötigen Abstand zum Infektionsschutz sicherstellen wollen, hat sich der Ablauf der gewohnten Akutsprechstunde geändert.
Wenn Sie akute gesundheitliche Beschwerden haben, kontaktieren Sie uns möglichst im Voraus. Wir werden uns bemühen Ihnen kurzfristige Termine zu ermöglichen.
Falls Sie Beschwerden der oberen Atemwege haben (z.B. Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber) kommen Sie auf gar keinen Fall ohne zuvorige telefonische Rücksprache in die Praxis. Wir werden mit Ihnen individuell telefonisch das weitere Procedere festlegen.
Falls Sie einen Abstrich auf SARS-CoV wünschen und keine Symptome haben (z.B. Reiserückkehrer, Schulmitarbeiter o.ä.), kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls zur Besprechung und Planung des Procedere. Alternativ nutzen Sie die Angebote der Teststellen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit Rezepte entweder per Mail oder telefonisch vorzubestellen.
Team

Dr. med. Dirk Berzow
Facharzt für AllgemeinmedizinInfektiologie
Reisemedizin

Dr. med. Dirk Berzow
Facharzt für AllgemeinmedizinInfektiologie
Reisemedizin
Vita
Zusatzbezeichnung Infektiologie, Reisemedizin (zertifiziert), Berechtigung zur Durchführung von Gelbfieberimpfung, Einsätze als Arzt für German Doctors in Indien und Kenia
HIV-Schwerpunktpraxis (Zertifiziert durch die dagnae und die KV Hamburg), Behandlung Virushepatitis (HBV und HCV), im Rahmen der „Praxis für Infektiologie Eimsbüttel“
Weiterbildungsermächtigung Allgemeinmedizin (24 Monate), Akademische Lehrpraxis der Universität Hamburg (Allgemeinmedizin), Weiterbildung in Suchtmedizinischer Grundversorgung
Mitglied der dagnae (Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e. V) und der DTG (Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft)
Veröffentlichungen zum Thema HIV-2 in Europa, Studien-Kooperation mit dem Bereich Infektiologie des Ambulanzzentrums des UKE Hamburg,
Mitarbeit in der Ambulanz Süderelbe und bei freiraum e.V. Hamburg (abrigado)
Die Berufsbezeichnung Arzt (1986), die Promotion, die Facharztbezeichnung Allgemeinarzt und die Zusatzbezeichnung Infektiologie wurden in Deutschland (Ärztekammer Hamburg) erworben
Mitglied der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
Berufsordnung siehe pdf der Ärztekammer Hamburg (http://www.aerztekammer-hamburg.de)

Andreas Christl
Facharzt für Innere MedizinHausärztliche Versorgung
Akupunktur

Andreas Christl
Facharzt für Innere MedizinHausärztliche Versorgung
Akupunktur
Vita
Mitglied folgender Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
Hausärzteverband Hamburg e. V.
Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Allgemeinmedizin (18 Monate)
Mitglied der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Berufsordnung (pdf der Ärztekammer Hamburg)

Dr. med. Sandra Hertling
Fachärztin für Innere MedizinInfektiologie

Dr. med. Sandra Hertling
Fachärztin für Innere MedizinInfektiologie
Vita
- Zertifikat „Reisemedizinische Gesundheitsberatung“, CRM
- Schwerpunktpraxis zur ambulanten Betreuung von HIV-Betroffenen
- Mitglied der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Berufsordnung (pdf der Ärztekammer Hamburg)
Dr. med. Franka Klein, Ärztin in Weiterbildung
Dr. med. Kerrin Gappmayer, Ärztin in Weiterbildung
Isolde Schmalz, Kinderkrankenschwester
Melanie Martin, MFA
Nicole Plate, MFA
Carola Gaiser, Arzthelferin
Kirti Gawti, MFA
Sarah Wiemann, MFA

Dr. med. Andreas Meyer
In MemoriamFachbereiche
Die Praxisgemeinschaft Eimsbüttel bietet ein breites Spektrum aus unterschiedlichen Bereichen.
Um nähere Informationen zu erhalten, wählen Sie nachfolgend den gewünschten Fachbereich.
Infektiologie
- Schwerpunktpraxis zur Behandlung der HIV-Infektion (zertifiziert)
- Studienkooperation mit dem Ambulanzzentrum UKE Bereich Infektiologie
- Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten
- Virushepatitis
Reisemedizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten nach Fernreisen (Tropen)Reiseberatung vor Fernreisen, spez. Tropen
- Reiseimpfungen
- Gelbfieberimpfstelle
Downloads
Allgemein- und Innere Medizin
- Hausärztliche Versorgung einschließlich Heim- und Hausbesuche
- EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung
- Sonographie Abdomen und Schilddrüse
- Umfangreiche Labordiagnostik
- Hausarzt- und Chronikerprogramme
- Patientenschulungen
- Vorsorge- und Präventionsleistungen und Impfungen
- Hautkrebsscreening
Akupunktur
Als Kassenleistung:
- Bei chronischen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule und bei chronischen Schmerzen
eines oder beider Kniegelenke durch Gonarthrose (Gelenkverschleiss)
Als Privatleistung:
- Bei umfangreichen internistischen und orthopädischen Indikationen nach WHO-Indikationsliste
- Bei Kopfschmerzen und Migräne
- Zur Unterstützung der Raucherentwöhnung gemäß Therapiekonzept der NADA
- Zur Unterstützung der Gewichtsreduktion im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes
Tauchmedizin und Verkehrsmedizin
Verkehrsmedizin
(nur nach vorheriger persönlicher Vereinbarung mit Herrn Christl)
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen für alle Führerscheinklassen einschließlich Personenbeförderungsscheine
- Verkehrsmedizinische Gutachten bei Erkrankungen im Bereich der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin
Tauchtauglichkeit
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen für Hobby- und Sporttaucher
(nach den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin GTÜM e.V.)
Patientenservice
Aktuelle Links zum Thema Corona-Virus:
Stadt Hamburg: https://www.hamburg.de/coronavirus/
KV-Hamburg: https://www.kvhh.net/kvhh/pages/index/p/1409#14
Robert-Koch-Institut: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Patienten Service: Hilfe außerhalb der Sprechzeiten:
Ärztlicher Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (in sprechstundenfreien Zeiten, nachts und am Wochenende)
ARZTRUF HAMBURG
Tel.: 116117
www.kvhh.net
(Notfallpraxen, Lage und Öffnungszeiten
Tropenmedizinische Erkrankungen, Postexpositionsprophylaxe HIV außerhalb der Sprechzeiten:
Bernhard-Nocht-Klinik für Tropenmedizin, im Universitätskrankenhaus Eppendorf (UKE), erreichbar über die Zentrale Aufnahme der Medizinischen Klinik des UKE, Martinistraße 52, Hamburg-Eppendorf
Tel.: (040) 42803-0
Untersuchungsstelle für Opfer von Gewalt (UKE Rechtsmedizin)
Therapiezentrum für Suizidgefährdete
(040) 7410 – 54112
Weitere web-links
Allgemein
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
www.kvhh.net
Ärztekammer Hamburg
www.aerztekammer-hamburg.de
Reisemedizin /Tropenmedizin / Infektionskrankheiten
Auswärtiges Amt Berlin (Länderinformationen)
www.auswaertiges-amt.de
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
www.bnitm.de
Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft
www.dtg.org
WHO International Travel and Health
www.who.int/ith
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 17:30 Uhr
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung, damit wir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen einplanen und die Wartezeiten minimieren können.
Täglich von 11:00 bis 11:30 Uhr bieten wir eine AKUTSPRECHSTUNDE an.
Aktuell, aufgrund derCorona-Pandemie, möglichst telef. Terminvereinbarung ( s. Aktuelles)
In dieser Zeit versuchen wir Ihnen für Ihre akuten Beschwerden oder Erkrankungen kurzfristig einen Termin zu geben.
Wir werden dann in einer kurzen Untersuchung das akute Problem behandeln und die ggf. erforderliche weitere Diagnostik und Behandlung mit Ihnen abstimmen.
Herr Christl:
Donnerstag nachmittags keine Sprechstunde
Dr. Berzow:
Dienstag nachmittags keine Sprechstunde
Dr. Hertling:
Montag und Donnerstag nachmittags keine Sprechstunde
Kontakt

Praxisgemeinschaft Dr.Dirk Berzow, Andreas Christl
und Dr. Sandra Hertling
Schäferkampsallee 56–58
20357 Hamburg
T 040 404711 und 040 403535
F 040 40195671 und 040 4908086
mail@praxis-eimsbuettel.de
Wie können Sie zu uns kommen?
U-Bahn: U2-Christuskirche, U3-Schlump
S-Bahn: Sternschanze
Bus: Linie 4, 115, 181 Haltestelle Schlump.
Für einen individuellen Anfahrtsplan mit öffentlichen Verkehrsmitteln klicken Sie bitte hier.
Oder klicken Sie hier für einen individuellen Anfahrtsplan mit anderen Verkehrsmitteln.